Partnerschaftsverein Volovec-Bad Endorf e.V.
Partnerschaftsverein Volovec-Bad Endorf e.V.

 

Spendenkonto:

Partnerschaftsverein Volovec UA - Bad Endorf e.V.

IBAN: DE57 7116 0000 0000 6449 51

BIC:    GENODEF1VRR

Stichwort "Spende Ukraine-Hilfe"

 

Bitte geben sie unbedingt Ihren Namen und die vollständige Anschrift auf der Überweisung an, da ansonsten keine Spendenbescheinigung erstellt und zugesandt werden kann!

 

Liebe Spender, Sie bekommen Ihre Spendenbescheinigung so schnell als möglich. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass die Organisation der Hilfstransporte unsere Kapazitäten fordert und es daher auch mal einige Wochen dauern kann, bis Sie von uns Post bekommen. Spätestens im Januar versenden wir die Jahresbescheinigungen.

 

7. Deutsch-Ukrainisches Partnerschaftstreffen in Münster vom 16. bis 18. Juni 2025

Vom 16. bis 18. Juni 2025 nahm der Partnerschaftsverein Volovec UA – Bad Endorf e.V. mit zwei Vertretern an der 7. Deutsch-Ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster teil. Unter dem Motto „Kommunale Partnerschaften in Zeiten des Krieges – gemeinsam Zukunft gestalten“ versammelten sich rund 300 Vertreterinnen und Vertreter aus deutschen und ukrainischen Städten, Gemeinden und zivilgesellschaftlichen Organisationen, um sich über Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven der Zusammenarbeit auszutauschen.

Für unseren Verein war die Teilnahme eine wertvolle Gelegenheit, unser Engagement für die Partnergemeinde Volovec sichtbar zu machen, neue Impulse für die weitere Arbeit zu erhalten und uns mit anderen aktiven Partnerschaftsinitiativen zu vernetzen. Besonders berührend war die starke Präsenz ukrainischer Delegierter – trotz des andauernden Krieges – und ihre eindrucksvollen Berichte über den Alltag in der Krise und den ungebrochenen Willen zum Wiederaufbau.

Im Mittelpunkt standen praxisnahe Workshops zu Themen wie Notfallhilfe, Wiederaufbau, Jugendbegegnungen und kommunale Energieprojekte. Inspirierend war vor allem der Austausch mit anderen Initiativen, die – wie wir – mit kleinen Teams große Wirkung entfalten.

 

Die Konferenz zeigte: Jede helfende Hand zählt, und jede Partnerschaft ist ein starkes Zeichen gelebter Solidarität.

Ein besonderer Dank gilt der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) für die professionelle Organisation und die Möglichkeit zur Teilnahme. Gestärkt und motiviert kehren wir zurück nach Bad Endorf – mit neuen Ideen im Gepäck und der Gewissheit, dass unsere Arbeit für Volovec Teil eines starken Netzwerks europäischer Partnerschaft ist.

Fotonachweis: „Engagement Global/Patrick Schulte“

19. Transport ab dem 30.4.2025 – Hilfe & Begegnung 

 

Am 30.4. machte sich der Partnerschaftsverein wieder einmal auf den Weg in unsere Partnergemeinde im Westen der Ukraine. Mit zwei Fahrzeugen – dem vereinseigenen MAN und einem LKW der Firma Singhammer Bodensysteme  – starteten Petra und Franz Hierl, sowie Conny und Peter Graf frühmorgens in Richtung Transkarpatien.

Nach problemloser Fahrt und einer Übernachtung im ungarischen Polgár ging es am Maifeiertag weiter über die Grenze bei Zahony/Chop in die Ukraine. Mit an Bord befanden sich über 3 Tonnen wertvolle Hilfsgüter: haltbare Lebensmittel, dringend benötigte Medikamente, Rollstühle, Behandlungsliegen, Krankenhausbedarf sowie diverses medizinisches Verbrauchsmaterial. Dinge, die in Volovec und Umgebung von großem Nutzen sind – sowohl für die medizinische Versorgung als auch für den Alltag der Menschen.

Die Übergabe der Hilfsgüter wurde von unseren Partnern vor Ort, insbesondere Bürgermeister Misha Popelych, mit großer Dankbarkeit und Freude angenommen. Wieder zeigte sich, wie wichtig die kontinuierliche Unterstützung in dieser schwierigen Zeit ist.

Nach dem Abladen unserer Lieferung besuchten wir kurz die Klinik in Volovec. Dort wurden seit unserem letzten Besuch umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt. Leider besteht aber noch ein erhebliches Problem hinsichtlich des Zustands eines Großteils der Fenster im Gebäude, hier werden wir versuchen, Abhilfe im Rahmen eines weiteren geförderten Projektes zu schaffen.

Neben der reinen Hilfsarbeit blieb auch Raum für Begegnungen: bei einem gemeinsamen Ausflug in die Karpaten am Freitag konnte das Team nicht nur die eindrucksvolle Landschaft erleben, sondern auch intensive Gespräche führen und wertvolle Hintergrundinformationen über die aktuelle Lage in der Region erhalten. Diese persönlichen Eindrücke stärken die Verbindung zwischen den Partnergemeinden und geben den Helfern neue Motivation für kommende Aufgaben.

Am Sonntag kehrte unser Team nach einer Übernachtung bei Györ ohne Zwischenfälle nach Bad Endorf zurück – müde, aber mit dem guten Gefühl, dass der 19. Hilfstransport wieder einen wichtigen Beitrag für unsere Freunde in Volovec leisten konnte.

Danke an alle, die diesen Transport vor und hinter den Kulissen ermöglicht haben. Unser besonderer Dank gilt Franz und Michaela Singhammer für die fortlaufende Unterstützung und Fahrzeuggestellung.

 

18. Hilfstransport ab dem 26.3.2025

 

Im Rahmen dieses Transportes wurden die über die GIZ (Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, Bonn) angebotenen Beschaffungspakete „3.1/ Solarbeleuchtung“ und „3.3/Energieversorgung solar dezentral“ durch eine ukrainische Spedition in unsere Partnergemeinde gebracht. Hinter diesen sperrigen Bezeichnungen verbergen sich einerseits 150 solarbetriebene, autarke Strassenleuchten, sowie eine komplette Photovoltaikanlage. Darüber hinaus gingen jeweils 10 Rollstühle und Rollatoren, medizinisches Verbrauchsmaterial, 2 Sauerstoffkonzentratoren, Lebensmittel und weitere benötigte Hilfsgüter auf die Reise nach Transkarpatien.

17. Hilfstransport vom 2.1. bis 6.1.2025

 

Große Freude in Bad Endorfs Partnergemeinde Volovec: 17. Hilfstransport mit Weihnachtsgeschenken

 

Kurz vor dem orthodoxen Weihnachtsfest herrschte in Volovec große Freude: Der 17. Hilfstransport des Partnerschaftsvereins Volovec UA – Bad Endorf e.V. erreichte die Partnergemeinde in den winterlichen Karpaten. Beladen mit insgesamt 2,5 t (ja wir hatten etwas Übergewicht…) Weihnachtsgeschenken, medizinischen Hilfsmitteln und anderen dringend benötigten Gütern, sorgte der Transport für strahlende Gesichter und weihnachtliche Stimmung.

Der Partnerschaftsverein organisierte die Weihnachtsaktion mit einem engagierten Helferteam. An zwei Adventssamstagen konnten Geschenktüten für Kinder, Familien und Soldaten in Endorfer Geschäften und der Sammelstelle abgegeben werden. Sorgfältig verpackt und gezählt wurden die Spenden auf den Lastwagen geladen – mit allem, was das Weihnachtsherz begehrt. Neben den Geschenken umfasste die Ladung Krankenhausbetten, Rollstühle, Krücken sowie dringend benötigte Arznei- und Verbandsmittel.

Anfang Januar begann die Reise nach Volovec, die trotz winterlicher Straßenverhältnisse und der Herausforderung des Grenzübertritts reibungslos verlief. Nach nur 56 Minuten passierte der Hilfstransport, mit Conny und Peter Graf an Bord, die Grenze – eine Belohnung für die akribische Vorbereitung. Vor Ort warteten bereits der frühere Vereinsvorsitzende Manfred Jäger und seine Frau Marieluise Weichselbaumer, die tatkräftig bei der Entladung halfen. Unterstützt von Volovecer Soldaten wurden alle Hilfsgüter noch am selben Tag abgeladen – rechtzeitig zum dortigen Weihnachtsfest.

Bürgermeister Mischa Popelych zeigte seine Wertschätzung für die Unterstützer aus Bad Endorf auf besondere Weise: Am Tag nach der Ankunft lud er die Gäste zu einem winterlichen Picknick ein. Inmitten verschneiter Wälder wurden Ziegengulasch und Feuerkartoffeln frisch am Lagerfeuer zubereitet – ein herzliches und köstliches Dankeschön für die unermüdliche Arbeit des Vereins.

Ein weiterer Höhepunkt unseres Aufenthaltes war der Besuch bei der Familie Rebrysh in Tyshiv. Diese Familie wird von uns seit vielen Jahren begleitet. Es war für uns alle herzerwärmend, die Fortschritte in der Entwicklung ihres, mit schweren Beeinträchtigungen geborenen, Sohnes Dima sehen zu dürfen. Hier wurde uns wieder sehr bewusst, wie wichtig unsere Arbeit ist und insbesondere der persönliche Kontakt vor Ort unerlässlich ist.

Gestärkt und erfüllt von den Begegnungen vor Ort, trat das Team aus Bad Endorf am nächsten Tag die Heimreise an – nicht ohne den festen Vorsatz, auch 2025 wieder Weihnachtsfreude nach Volovec zu bringen. „Es ist uns ein Herzensanliegen, den Menschen in Volovec gerade zum Weihnachtsfest ein Stück Hoffnung und Gemeinschaft zu schenken“, resümierte Conny Graf.

Mit dem 17. Hilfstransport setzte der Partnerschaftsverein erneut ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität. Dank des Engagements vieler Helfer*innen und der Unterstützung in Bad Endorf bleibt die Verbindung zwischen den beiden Gemeinden nicht nur lebendig, sondern wird von Jahr zu Jahr stärker.

Ausbildungsfond für Schüler, Studenten und Azubis in unserer Partnerregion Volovec

 

Wir stecken aktuell in der Planung eines Ausbildungsfonds für Schüler, Studenten und Azubis in unserer Partnerregion Volovec. Im Rahmen des Fonds sollen Personen und Familien, die sich einen weiterführenden Schulbesuch, ein Studium oder eine Ausbildung finanziell nicht leisten können, unterstützt werden.

 

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter Tel. 08053 / 2337 oder unter info@volovec-badendorf.eu

16. Hilfstransport ab dem 22.11.2024

Übergabe des Transporters in Volovec (v.l.n.r.: Martin Mühlnickel, Mihail Kivkovich (OTG Volovec), Markus Heiss)

 

Ein besonderes Geschenk für Volovec: Übergabe eines behindertengerechten Transporters

Dank der Unterstützung durch die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) konnte die Marktgemeinde Bad Endorf in Kooperation mit unserem Verein ein außergewöhnliches Hilfsprojekt verwirklichen: Ein behindertengerecht umgebauter VW Crafter wurde Ende November durch Martin Mühlnickel, Markus Heiss und Rosi Ammelburger in unsere Partnergemeinde in der Ukraine gebracht.

Dieses Fahrzeug ist mehr als ein Transportmittel – es steht symbolisch für Solidarität und Hilfe in schwierigen Zeiten. Der Crafter ermöglicht dank seines behindertengerechten Ausbaus den sicheren und komfortablen Transport von Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die auf Rollstühle oder andere Hilfsmittel angewiesen sind. Gerade in einer ländlichen Region wie Volovec, die durch den Krieg belastet ist und deren medizinische Versorgung oft an ihre Grenzen stößt, stellt der VW Crafter eine große Erleichterung dar.

Die Realisierung dieses Projekts war nur durch die Zusammenarbeit mit der GIZ möglich. Die Organisation engagiert sich weltweit für nachhaltige Entwicklung und humanitäre Hilfe und leistet in der Ukraine unter anderem wichtige Beiträge zum Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur, zur Stärkung kommunaler Verwaltungen und zur Unterstützung von Binnenflüchtlingen. Dieses Fahrzeugprojekt zeigt, wie gezielte Maßnahmen die Lebensqualität vor Ort nachhaltig verbessern können.

Ein besonderer Dank gilt Markus Heiss und Martin Mühlnickel, die mit ihrem Engagement bei der Antragstellung und der administrativen Umsetzung den Erfolg dieses Vorhabens ermöglicht haben.

Am Zielort wurde der VW Crafter von der Gemeinde Volovec mit großer Freude und Dankbarkeit empfangen. Bürgermeister Misha Popelych brachte bei der Übergabe seine Anerkennung zum Ausdruck: „Dieses Fahrzeug wird das Leben vieler Menschen erleichtern und ist ein Zeichen der Freundschaft und Unterstützung, die wir von unseren Partnern in Bad Endorf erfahren.“

Die Übergabe des Fahrzeugs ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie durch Zusammenarbeit und Engagement Großes erreicht werden kann. Es ist ein weiteres Kapitel in der langjährigen und herzlichen Partnerschaft zwischen Bad Endorf und Volovec – ein Zeichen dafür, dass Freundschaft und Solidarität auch in schwierigen Zeiten bestehen.

Neue Partnerschaftsvereinbarung zwischen             Volovec und Bad Endorf Anfang Mai 2023 unterzeichnet

Am Samstag, dem 6.5.2023, fand im Schloss Hartmannsberg die feierliche Unterzeichnung der neu abgeschlossenen Partnerschaft zwischen der Stadt Volovec und der Marktgemeinde Bad Endorf statt. Die beiden Bürgermeister Alois Loferer und Misha Popelych setzten in Anwesenheit der Endorfer Gemeinderatsmitglieder, den Mitgliedern der ukrainischen Delegation, der Vorstandschaft des Partnerschaftsvereins Volovec-Bad Endorf, Vertretern der vier Ortsfeuerwehren und weiteren geladenen Gästen im Rahmen eines Festaktes ihre Unterschriften unter die jeweils in der Landessprache ausgefertigten Urkunden und tauschten diese anschließend aus.

Die bereits seit zwanzig Jahren bestehende Partnerschaft wurde nun mit der Stadt Volovec neu geschlossen, da aufgrund einer Verwaltungsreform in der Ukraine der Landkreis/Rajon Volovec vor längerer Zeit aufgelöst wurde. Bedingt durch die Coronapandemie und die Kriegshandlungen in der Ukraine war erst jetzt ein Treffen hier in Bad Endorf möglich geworden.

Danke an alle, die geholfen haben, diese Vereinbarung zu treffen und unsere Partnerschaft zu leben und zu festigen!

 

Die Bürgermeister Alois Loferer und Misha Popelych mit den unterzeichneten Partnerschaftsurkunden

 

Fotos: Rosi Ammelburger

~~> weitere Berichte über zurückliegende Aktionen und Transporte finden Sie unter der Rubrik "Rückblick"

Partnerschaft

Seit 2002 besteht die offizielle Partnerschaft zwischen dem (ehemaligen) Rajon Volovec und dem Markt Bad Endorf. Die Geschichte reicht jedoch schon viel weiter zurück...

(siehe "Geschichte")

 

 

 

 

Партнерство

Офіційне партнерство між Воловецьким районом та муніципалітетом Бад-Ендорф існує з 2002 року. Однак історія йде набагато далі ...

Bes-Zähler Start: 05.12.2024

Kontakt

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.

Будь ласка, використовуйте нашу контактну форму

Folgt uns auf

Unser Verein wird seit Mitte Februar 2023 mit der Software "easyVerein" unterstützt und verwaltet

Aufgrund von Cyberangriffen ist unsere Website  www.palettenpaten.de aktuell vom Netz genommen!

Stand 1.9.2025

Sie spenden

Sie spenden den von Ihnen gewünschten Betrag.

 

Wir kaufen

Wir kaufen die aktuell benötigten Produkte in Großmengen beim Handel und bekommen dadurch rabattierte Preise.

 

Wir fahren in die Ukraine

Wir fahren über die Grenze und versorgen unsere Partner direkt vor Ort in der Ukraine.

 

Download

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [305.4 KB]
Freistellungsbescheid aktuell
Freistellungsbescheid 2021-2023 - geschw[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]

Google Maps / Volovec

Druckversion | Sitemap
© Partnerschaftsverein Volovec-Bad Endorf